Bornova ist eine Stadt der türkischen Provinz Izmir. Im Osten liegt Kemalpasa, im Süden Buca, im Westen Konak und Flagli, im Nordwesten Karsiyaka und Menemen, im Norden Die Provinz Manisa.
Es liegt am Fuße des Yamanlar-Berges, 38 Grad nördlicher Breite und 27 Grad östlicher Länge. Es liegt 8 km nordöstlich des Stadtzentrums von Izmir und 3 km östlich der Bucht von Izmir. Die Gemeinde wurde 1882 gegründet und wurde 1957 zum Bezirk. Die Fläche beträgt 220 km2.
Der Hauptcampus der ägäischen Universität und eines der größten Krankenhäuser in der Türkei mit dem gleichen Namen wie die Universität befindet sich in diesem Bezirk. Darüber hinaus befindet sich die Selcuk Yasar Campus der Yasar University in Bornova Woodlyl.
Neben den beiden großen Militäreinheiten im Zentrum des Straßennetzes Izmir-Istanbul, Izmir-Ankara, Izmir-Aydin und Izmir-Canakkale, die Erweiterung der U-Bahn nach Bornova im Jahr 2000 und die Tatsache, dass der Busbahnhof Izmir in der Stadt stationiert ist und das Dreieck Bornova-Kavaklidere-Isikkent als Industriegebiet identifiziert wurde und 4 Industriestandorte im Wohngebiet liegen, gehören zu den Elementen, die sich heute und in Zukunft auf die Entwicklung von Bornova auswirken werden. Kavaklidere, Blumig, Kayadibi und andere Bezirke setzen Ihre lungenposition in Izmir Fort.
Geschichte
Obwohl sein Name in den osmanischen Aufzeichnungen als Birunabad erwähnt wurde, entspricht das persische Wort "birun", das "äußerlich, äußerlich" bedeutet, nicht sehr dem Schmuck "-abad" (wie Islamabad, Hyderabad), der normalerweise zusammen mit einem besonderen Namen in Ortsnamen verwendet wird, was darauf hindeutet, dass Birunabad eine verfälschte oder angepasste Form eines anderen namens sein könnte. Es wird auch angenommen, dass der Name ursprünglich in Form von "Burunova" kam. Bornova blieb bis zum Ende der osmanischen Zeit eine christliche Siedlung. Als Evliya Celebi auf Ihrer Reise nach Izmir ankommt, spricht sie auch von Bornova; "Aber die Nase-abad ist eine Ernte von Ihnen, rotzig, unrein, mebrum Unfall, denn die Strafe ist ein unglücklicher Rum."
Der Kern von Bornova ist der Teil des Viertels, der heute als Erzene-Viertel bezeichnet wird, der hinter dem Herrenhaus der Regierung verbleibt und dessen früherer Name der Pool ist. Das Erzene, das bis in die 1800er Jahre zurückreichende zweistöckige und Gartenhäuschen hat (die meisten müssen renoviert und neu bewertet werden), wurde nach dem Bevölkerungsaustausch von 1924 zunächst von Kavala und Kreta bewohnt und nach 1950 von jugoslawischen Einwanderern bewohnt. Neben Erzene wurde von Anfang an ein romanisches Viertel gefunden. Die kavalalianer machten ihre ersten Schritte in der türkischen Wirtschaft, indem Sie in der Bornova-Ebene, die zu dieser Zeit Ackerland war, Tabak anbauen, Kreter Gemüse anbauen und Jugoslawen in den mensucat-Fabriken in der Region arbeiten.
Bornova, in den letzten Perioden des Osmanischen Reiches und vor allem in 1865, mit der Verlängerung einer Eisenbahnlinie von Ringpinar hier, wurde eine bevorzugte Siedlung der reichen Levantischen Familien von Izmir. Die geräumigere und kühlere Luft als das Zentrum von Izmir und die anständige Umgebung der mandarinengärten, die bis in die 1980er Jahre zwischen Izmir existierten, führten dazu, dass in Bornova die Residenz des Britischen Konsulats und die prächtigen Villen vieler Familien britischer Herkunft gebaut wurden (die Levanten italienischen und französischen Ursprungs bevorzugten Buca).
Auf anekdotischer Basis fand das erste Fußballspiel in der Türkei 1890 in Bornova zwischen Englischen Matrosen und Jugendlichen aus Izmir statt, während die ersten Leichtathletikwettbewerbe in unserem Land 1895 wieder in Bornova stattfanden.
Am 9.September 1922, dem Tag der Befreiung von Izmir, betrat die türkische Armee Izmir von der Stelle des Belkahve-Passes an der Spitze von Bornova, und in der Nacht des 8. September, als er in NIF (Kemalpasa) übernachtete, sah Mustafa Kemal Pascha, der Kommandant der siegreichen Armeen, Izmir zum ersten Mal unter seinen Füßen, als er nach Belkahve ging.